Erlebnisse
Ausflugsziele rund um unseren Campingpark Meppen
Für Familien
)
Indoor-Spielparadies Western-Joe
Eine ehemalige Turnhalle ist von Wand zu Wand und bis unter die Decke angefüllt mit unterschiedlichsten Spielgeräten. Das Spannendste daran: Vieles ist nicht auf den ersten Blick zu sehen. Es gilt zu klettern und wieder hinabzurutschen, durch geheime Gänge zu krabbeln und hinter Wände zu schauen, um alles zu entdecken. Die Eltern entspannen derweil im gemütlichen Gastro-Bereich des Restaurant Lüns.
)
Surwolds Wald
Das ca. 34 ha große Erholungsgebiet Surwolds Wald ist ein überregional bekannter Anziehungspunkt. Hier finden Erholungssuchende und Naturfreunde gleichermaßen passende Einrichtungen wie die sportlichen Aktiven. In einem bewaldeten Teilbereich des Erholungsgebietes lädt der Kletterwald zum Ausprobieren ein. Neben dem Waldhotel bieten sich dem Besucher viele interessante Bereiche, wie die 300 m lange Sommerrodelbahn, die Minigolfanlage, der 32 m hohe Aussichtsturm. Die kleinen Gäste erfreuen sich besonders an dem großen Abenteuerspielplatz, dem Autoskooter und natürlich an dem großen Märchenwald.
)
Sprungfrei Trampolinpark
Im Sprungfrei Trampolinpark geht es hoch hinaus. Von den klassischen Foampits über AirBags bis hin zu einem Ninja Parcours gibt es wirklich alles.
)
Mühlen
Das Knarren der alten Eichenbohlen, das Pfeifen des Windes im Gebälk und dazu das rhythmische Rattern des großen Mühlsteins. Es gibt Orte, an denen die Zeit auf magische Weise still zu stehen scheint. Wer einmal eine historische Mühle besichtigt hat, kennt dieses einzigartige Gefühl. Ob Wind- oder Wassermühle – jedes dieser imposanten Bauwerke erzählt eine Geschichte. Im Emsland finden sich zahlreiche gut erhaltene Mühlen, die Einblicke in vergangene Zeiten geben. Ein individueller Besuch, zum Beispiel als Etappenziel oder für eine Picknick-Pause bei einer Radtour oder einem Spaziergang, lohnt sich.
)
Schlösser
Insgesamt 12 Schlösser gilt es zu Entdecken: Von Papenburg im Norden bis Salzbergen gibt es Prachtbauten zum Bestaunen.
)
Meyer Werft
Die Meyer Werft ist mit ihre riesigen Kreuzfahrtschiffen der Luxusklasse und deren komplexer Fertigung der Anziehungspunkt Papenburg. Mehr als 255.000 Menschen besuchen jährlich die Meyer Werft. Erleben Sie hautnah, wie moderner Schiffbau funktioniert und lernen Sie außerdem noch andere Ecken Papenburgs.
Für Sportbegeisterte
Sport und Wellnessangebote
)
Kartbahn
Der Emslandring Dankern, die ultimative Outdoor-Bahn im Emsland. Die 600 m lange und 6 bis 7 Meter breite Hochleistungsbahn wurde speziell für den Kartsport entwickelt und gebaut. Entfernung 20 km
)
Friesentherme Emden
In der Friesentherme Emden kann man der Hektik und dem Stress des Alltags entfliehen und sich etwas Besonderes gönnen. Lass einfach mal die Seele baumeln und stärke Körper und Geist mit Ruhe und Entspannung.
Für Naturliebhaber
)
Kräutergärten
Kräuterhexen aufgepasst: rund um den Campingpark gibt es einige sehr schöne Kräutergärten, bei denen sich ein Besuch lohnt. Vom Kräutergarten an der Mersmühle bis zum Garten der HAR009 - Wohlfühlmühle.
)
1.000-Jährige Linde
Ein beeindruckendes Naturdenkmal in Heede: Nach offizieller Vermessung im Jahr 2014 steht fest: Die 1.000-jährige Linde in Heede ist Deutschlands größter Baum.
)
Das Emsland blüht auf
Heute sind europaweit nur noch ein Prozent der Heideflächen erhalten. Manche Heideart ist gar ganz ausgestorben. Die Niedrige Schwarzwurzel war hierzulande komplett verschwunden. 2005 entdeckte eine Schäferin auf dem Hümmling 65 blühende Exemplare. Die Schäfer und ihre Tiere kümmern sich heute um den Erhalt der Heidelandschaften. Ganze 280 Hektar groß ist z. B. die Sprakeler Heide im Naturschutzgebiet zwischen Lathen und Sögel.